VERMITTLUNG

Profitieren Sie von neuesten Entwicklungen und Anforderungen der Bauwirtschaft. Optimieren Sie Ihre Anfrage.

  • BHV Baulog
  • BHV Baulog
  • BHV Baulog
  • BHV Baulog


PORTAL 1 - DIE INNOVATIVE LÖSUNG

DEFINITION DES PROJEKTSPEZIFISCHEN BEDARFS

.

INTERESSEN / ENTSTEHUNG

Die Arbeit zu vereinfachen und das Ergebnis zu verbessern liegt in unser aller Bestreben. Jahrelange Erfahrung bei Auftragsverhandlungen im Bereich Vermietung und Montage sogenannter beratungsintensiver Maschinen und das damit entstandene Verständnis für die gegenseitigen Bedürfnisse war die Entwicklungsbasis. Beide Seiten, Auftraggeber und Lieferant, haben grundsätzlich ein gemeinsames Interesse Auftragsverhandlungen schnell abzuwickeln und die Leistung klar zu definieren. Beide Parteien wollen auch den Auftrag so wirtschaftlich wie möglich ausführen. In der Praxis kennen sowohl Auftraggeber als auch Lieferant Aufträge, die leider nicht optimal gelaufen sind. Einige sehr interessante Ansätze für Verbesserungen sind in unseren Gesprächen mit beiden Seiten entstanden. Zum Beispiel Verfahrensprozesse in der Praxis zu vereinfachen, projektbezogene oder langfristige Netzwerke zu optimieren oder Sparten bezogene Definitionsunterstützung verbessern. Der Beginn eines interessanten Projektes.

.

BEDÜRFNISSE / OPTIMIERUNG

In der ersten Phase ist es für den Auftraggeber wichtig, schnell ein marktgerechtes Angebot zur eigenen Kalkulation für ein vorhandenes LV zu bekommen. Schnell bedeutet in dem Falle verbunden mit wenig Aufwand und marktgerecht bedeutet im Optimalfall ein Angebot eines verlässlichen, preiswerten Lieferanten in der Nähe des Projektstandortes. In der zweiten Phase (Auftragsphase) gilt es, für den Auftraggeber eine Leistung auf die Anforderung optimal zu definieren und dies möglichst umfassend für eine Beauftragung zu beschreiben. Anschließend erfolgt die Auswertung der Angebote, um das letztendliche Vergabegespräch führen zu können. Zunächst ist das Finden und Kontaktieren eines Anbieters oder Alternativanbieters am Projektstandort ein meist optimierbarer Aufwand. Definition des projektspezifischen Bedarfs und dessen Beschreibung sind es für einen Spartenfremden ganz sicher. Insbesondere in letzterem steckt sehr viel Aufwand und damit Entwicklungs-potenzial.

.

ZU WAS DIENT PORTAL 1?

Das Miet-Anfrageportal von BHV Baulog optimiert genau diese Bedürfnisse. Sie können hiermit zunächst sehr schnell vorhandene Anfragen automatisch zu den geografisch gegliederten Anbietern senden. Einen bisherigen Lieferanten können Sie einfach einbinden. In der zweiten Phase unterstützt Sie Portal 1 herstellerunabhängig beim Definieren der Hauptsparten. Durch diese geführte Anfrageerstellung wird mittels Fragen, Erläuterungen, Textbausteinen die Möglichkeit zur Optimierung von Qualität und Umfang der Anfrage gegeben. Gleichzeitig wird beim Anbieter bei einer geführten Angebots-erstellung der Erstellungsaufwand vermindert. Nebenbei erhält der Anfrager automatisch von den über das Portal projektbezogen erhaltenen Angeboten eine nach Positionen untergliederte Auswertungsübersicht.

Optimieren Sie mit!

Nutzen Sie Portal sobald wir am Netz sind!



loading...